Domain pianews.eu kaufen?

Produkt zum Begriff Neuzeit:


  • Verfluchte Neuzeit (Ott, Karl-Heinz)
    Verfluchte Neuzeit (Ott, Karl-Heinz)

    Verfluchte Neuzeit , Misstrauen in die Demokratie, Radikalisierung, autoritäre Staatsmodelle - Karl-Heinz Ott fragt: Hat die Aufklärung ihren Zweck verfehlt? Querdenker stürmen den Reichstag. Ein Schamane triumphiert im Kapitol. Noch vor wenigen Jahren schienen Bilder wie diese unvorstellbar. Doch die Rebellion gegen die Aufklärung hat eine lange Geschichte. Und sie findet keineswegs nur auf der Straße statt. Ihre Glaubenslehren behaupten, nicht der Mensch selbst, sondern höhere Mächte bestimmten sein Schicksal. Auch der westliche Individualismus sei eine Irrlehre, verantwortlich für alles Unheil in der Welt. Karl-Heinz Ott legt in seinem so gedankenreichen wie anregenden Essay die geistigen Fundamente dieser Bewegungen frei. Er zeigt: Die Antimoderne ist so alt wie die Moderne. Die Vernunft kann nur die Oberhand behalten, wenn sie ihre Gegner kennt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220314, Produktform: Leinen, Beilage: Mit Lesebändchen, Autoren: Ott, Karl-Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 432, Keyword: Abendland; Aufklärung; Demokratie; Geschichte; Ideengeschichte; Ideologie; Kirche; Kommunismus; Liberalismus; Reaktion; Relativismus; Religion; Staat; Totalitarismus; Werte, Fachschema: Aufklärung (Epoche)~Geistesgeschichte~Verschwörung~Philosophie / 17.-18. Jahrhundert, Fachkategorie: Verschwörungstheorien~Abendländische Philosophie: Aufklärung~Philosophie: Sachbuch, Ratgeber, Fachkategorie: Ideengeschichte, Geistesgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Breite: 148, Höhe: 38, Gewicht: 606, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2677543

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Kulturgeschichte der Neuzeit (Friedell, Egon)
    Kulturgeschichte der Neuzeit (Friedell, Egon)

    Kulturgeschichte der Neuzeit , Die berühmte Kulturgeschichte der Neuzeit von Egon Friedell erschien erstmals 1927 bis 1931 in drei Bänden. Das monumentale Werk, das hier in einer einbändigen Sonderausgabe vorliegt, stellt die kulturelle Entwicklung des westlichen Menschen vom Beginn der Renaissance bis zum Ersten Weltkrieg dar. Es verfolgt über Jahrhunderte die Strömungen, die für die Neuzeit bestimmend wurden, erzählt die wichtigsten geistigen, politischen und sozialen Entwicklungen und stellt in packenden Portraits die entscheidenden Persönlichkeiten vor. Das Werk wurde ein großer Erfolg und wurde in zahlreiche Fremdsprachen übersetzt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231016, Produktform: Leinen, Autoren: Friedell, Egon, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Keyword: Krieg; Strömungen; Kultur; Pestepidemie; Umwelt; Seuche; Renaissance; 1. Weltkrieg; Erster Weltkrieg, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Geistesgeschichte~Idee - Ideengeschichte~Geschichte / Kulturgeschichte~Kulturgeschichte~Neuzeit, Fachkategorie: Europäische Geschichte~Sozial- und Kulturgeschichte, Zeitraum: 1500 bis heute, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Ideengeschichte, Geistesgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVIII, Seitenanzahl: 1580, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 208, Breite: 132, Höhe: 53, Gewicht: 1095, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: 7215959, Vorgänger EAN: 9783406636417, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Ambiguität und Geschlecht in der Neuzeit
    Ambiguität und Geschlecht in der Neuzeit

    Ambiguität und Geschlecht in der Neuzeit , Was geschieht, wenn das binäre Geschlechtermodell irritiert wird, also die gesellschaftlich etablierte Unterscheidung zwischen Mann und Frau nicht greift? Wird geschlechtliche Ambiguität toleriert oder werden die Unterscheidung und die Unterscheidbarkeit erzwungen? Die Beiträger*innen besprechen dazu Fallanalysen aus dem Zeitraum vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Aus unterschiedlichen Fachperspektiven zeigen sie auf, wie Ambiguität eine epistemische Offenheit generiert, deren Auflösung sich kulturabhängig und epochenübergreifend verschieden gestaltet - von einer Bereicherung und Etablierung neuer Werte bis zur Zurückweisung gegen Widerstand. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 47.00 € | Versand*: 0 €
  • Stationenlernen Frühe Neuzeit (Kohl-Verlag, Autorenteam)
    Stationenlernen Frühe Neuzeit (Kohl-Verlag, Autorenteam)

    Stationenlernen Frühe Neuzeit , Unser Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe von Klasse 5 bis 10 konzipiert. Es enthält fertige Stationen zu verschiedenen Themen mit Infotexten und speziell entwickelten Aufgabenstellungen. Die Stationen sind in drei Niveaustufen zur Differenzierung gestaltet und fördern das selbstständige Arbeiten der Schülerinnen und Schüler. Auf der Rückseite jeder Station befinden sich die Lösungen zur Selbstkontrolle. Dieser Band aus der Reihe "Stationenlernen Geschichte" ist besonders geeignet für heterogene Lerngruppen und erfüllt die Anforderungen der GMS durch seine differenzierten Niveaustufen. Die Stationen sind im übersichtlichen DIN A4- bzw. DIN A5-Format gestaltet. In diesem Skript zur Frühen Neuzeit (ca. 1450-1650) wird die Umbruchszeit dargestellt, in der bedeutende Ereignisse wie die Entdeckung Amerikas, weitere Seefahrten, der Buchdruck und die Entwicklung individueller Kunstwerke stattfanden. Jede dieser Themenkarten lädt dazu ein, tiefer in die historische Epoche einzutauchen. Auch für weniger erfahrene Schüler bietet das Material einen einfachen Einstieg, um sie zu motivieren. Die Frühe Neuzeit war geprägt von neuen Erkenntnissen in den Naturwissenschaften sowie bahnbrechenden Erfindungen wie dem Buchdruck, der weiten Schiffsreisen und der Gründung europäischer Kolonien in Amerika, Afrika und Asien. Dies führte zu neuen Handelsstrukturen und einem wirtschaftlichen Aufschwung, aber auch zu gesellschaftlichen Umwälzungen wie der Reformation durch Martin Luther und den verheerenden Folgen des Bauernkriegs und des Dreißigjährigen Krieges in Deutschland. 76 Seiten, mit Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202312, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Stationenlernen##, Autoren: Kohl-Verlag, Autorenteam, Seitenzahl/Blattzahl: 76, Abbildungen: zahlreiche schwarz-w. Illustr., Keyword: Freiarbeit; Geschichte; Klasse 10; Klasse 7; Klasse 8; Klasse 9; Kopiervorlagen; Niveaustufen; Raumfahrt; Sekundarstufe; Selbstständiges Arbeiten; Stationenlernen; heterogene Lerngruppen, Fachschema: Frühe Neuzeit~Neuzeit / Frühe Neuzeit~Geschichte / Lehrermaterial~Interdisziplinärer Unterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge, Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik~Geschichte, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 10, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Geschichte, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohl Verlag, Verlag: Kohl Verlag, Verlag: KOHL VERLAG e.K. Der Verlag mit dem Baum, Länge: 291, Breite: 205, Höhe: 5, Gewicht: 242, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2953586

    Preis: 20.80 € | Versand*: 0 €
  • Was gehört zur Neuzeit?

    Was gehört zur Neuzeit? In der Neuzeit, die etwa ab dem 15. Jahrhundert beginnt, sind viele wichtige Entwicklungen zu verzeichnen. Dazu gehören unter anderem die Entdeckung Amerikas, die Reformation, die Aufklärung und die Industrielle Revolution. Auch die Entstehung von Nationalstaaten, die Entwicklung der Wissenschaft und Technik sowie die Globalisierung prägen die Neuzeit. Insgesamt ist die Neuzeit geprägt von einem tiefgreifenden Wandel in allen Lebensbereichen, der bis heute nachwirkt.

  • Warum begann die Neuzeit um 1500?

    Die Neuzeit begann um 1500, da zu dieser Zeit bedeutende Veränderungen in verschiedenen Bereichen stattfanden. In Europa fanden Entdeckungsreisen statt, die zu neuen Handelsrouten und dem Austausch von Waren und Ideen führten. Die Erfindung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg ermöglichte eine schnellere Verbreitung von Wissen und Ideen. Zudem führten wissenschaftliche und technologische Fortschritte zu einem neuen Verständnis der Welt. Diese Entwicklungen markierten den Beginn einer neuen Ära, die als Neuzeit bekannt ist.

  • Was wurde in der frühen Neuzeit erfunden?

    In der frühen Neuzeit wurden viele wichtige Erfindungen gemacht, die die Welt nachhaltig verändert haben. Dazu gehören unter anderem die Erfindung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg im 15. Jahrhundert, die die Verbreitung von Wissen und Ideen revolutionierte. Auch die Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus im Jahr 1492 und die Entwicklung der Heliocentrischen Theorie durch Nikolaus Kopernikus im 16. Jahrhundert sind bedeutende Errungenschaften dieser Zeit. Des Weiteren wurden in der frühen Neuzeit wichtige medizinische Fortschritte erzielt, wie die Entdeckung des Blutkreislaufs durch William Harvey im 17. Jahrhundert. Insgesamt war die frühe Neuzeit eine Ära des Fortschritts und der Innovation in vielen Bereichen.

  • Was ist in der Neuzeit passiert?

    In der Neuzeit, die etwa ab dem 15. Jahrhundert beginnt, gab es viele bedeutende Ereignisse und Entwicklungen. Dazu gehören die Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus, die Reformation unter Martin Luther, die Aufklärung mit ihrer Betonung von Vernunft und Wissenschaft, die industrielle Revolution, die zu großen Veränderungen in der Wirtschaft und Gesellschaft führte, sowie die beiden Weltkriege im 20. Jahrhundert, die die Welt nachhaltig geprägt haben. Insgesamt war die Neuzeit geprägt von tiefgreifenden Veränderungen in allen Lebensbereichen und legte den Grundstein für die moderne Welt, in der wir heute leben. Was ist in der Neuzeit passiert?

Ähnliche Suchbegriffe für Neuzeit:


  • Frühe Neuzeit 1500-1800 (Vocelka, Karl)
    Frühe Neuzeit 1500-1800 (Vocelka, Karl)

    Frühe Neuzeit 1500-1800 , Das Lehrbuch bietet ¿ jetzt in 3. Auflage ¿ eine Einführung in die wichtigsten Ereignisse und Strukturen der Geschichte Europas um 1500 bis 1800. Neben grundlegenden Informationen zur globalen europäischen Expansion und den Geschehnissen im deutschen Sprachraum, zur Politik-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte werden auch die theoretischen Ansätze, die zur Erforschung der Frühen Neuzeit von zentraler Bedeutung sind, vorgestellt. Lehrbücher mit einem klaren Konzept: - im Glossar werden wichtige Fachbegriffe erklärt - Testfragen fördern das Verständnis - ideal für die Prüfungsvorbereitung im Haupt- und Nebenfach , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. überarbeitete Aufl., Erscheinungsjahr: 202011, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: UTB basics#2833#, Autoren: Vocelka, Karl, Edition: REV, Auflage: 20003, Auflage/Ausgabe: 3. überarbeitete Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 258, Keyword: Absolutismus; Adel; Barock; Brandenburg-Preußen; Buchdruck; Dreißigjähriger Krieg; Elisabeth I; Entdeckung Amerikas; Europa; Feudale Welt; Französische Revolution; Freiheitskämpfe; Geschichte; Geschichte studieren; Geschichtsstudium; Habsburg; Henri IV; Herrscher; Hugenotten; Humanismus; Johannes Gutenberg; Karl V; Kolonialismus; Kolumbus; Konfessionelles Zeitalter; Lehrbuch; Menschenrecht; Reformation; Renaissance; Ständegesellschaft; Untertanen; Westfälischer Frieden, Fachschema: Achtzehntes Jahrhundert~Europa~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Frühe Neuzeit~Neuzeit / Frühe Neuzeit~Sechzehntes Jahrhundert~Siebzehntes Jahrhundert, Region: Europa, Zeitraum: 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.)~17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.)~18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.), Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Geschichte/Neuzeit, Fachkategorie: Europäische Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 216, Breite: 151, Höhe: 24, Gewicht: 404, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783838553047, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1473016

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Englische Könige und Königinnen der Neuzeit
    Englische Könige und Königinnen der Neuzeit

    Englische Könige und Königinnen der Neuzeit , Diese Sammlung von 23 Herrscherbiographien bietet einen Überblick über das Schicksal der britischen Monarchie von Heinrich VII. (1485 - 1509) bis Elisabeth II. (seit 1952). Alle Königinnen und Könige werden in knappen Biographien vorgestellt, wobei die Autoren auch auf außen- und innenpolitische Konflikte sowie auf kulturelle, religionspolitische und wirtschaftliche Entwicklungen während der Regierungszeit der verschiedenen Regenten eingehen. Leserinnen und Leser erwartet eine spannende Darstellung der oft dramatischen, mitunter blutigen und vielfach glanzvollen Geschichte Englands im Spiegel seiner Herrscherinnen und Herrscher. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20200825, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Wende, Peter, Auflage: 20003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 414, Abbildungen: mit 23 Abbildungen und 1 Stammbaum, Keyword: 16. Jahrhundert; 17. Jahrhundert; 18. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Biografie; Biographie; England; Geschichte; Herrschaft; König; Nachschlagewerk; Sammlung, Fachschema: England / Geschichte~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Britannien~Brite~Britisch~Großbritannien~Großbritannien / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Biografien: Könige und Königinnen~Sammelbiografien~Politische Führer und Führung~Europäische Geschichte~Sozial- und Kulturgeschichte, Region: Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Biografien: historisch, politisch, militärisch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 193, Breite: 123, Höhe: 38, Gewicht: 430, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783406706639 9783406573750, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Geschichte der Frühen Neuzeit (1500-1800) studieren (Emich, Birgit)
    Geschichte der Frühen Neuzeit (1500-1800) studieren (Emich, Birgit)

    Geschichte der Frühen Neuzeit (1500-1800) studieren , Grundlegende Orientierung für Studienanfänger in 2., vollständig überarbeiteter und aktualisierter Auflage. Behandelt werden alle Themenbereiche, die für Studienanfänger wichtig sind: Erklärt wird, wie man sich im Angebot der Studiengänge orientiert, welche Rolle die Epochen im Geschichtsstudium spielen und was den Reiz der Frühen Neuzeit ausmacht. In einzelnen Kapiteln werden die theoretischen Grundlagen des Faches Geschichte, die Quellenarten und die Möglichkeiten ihrer Auswertung, die Entwicklung der Frühneuzeitforschung und die verschiedenen Forschungsansätze im Zusammenspiel von Fragestellung, Quellen und Methoden beleuchtet sowie die wichtigsten Arbeitstechniken und relevanten Hilfsmittel beschrieben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. vollständig überarbeitete Aufl., Erscheinungsjahr: 20190218, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: UTB basics#2709#, Autoren: Emich, Birgit, Edition: REV, Auflage: 19002, Auflage/Ausgabe: 2. vollständig überarbeitete Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Abbildungen: 30 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: 30 jährige Krieg; Absolutismus; Französische Revolution; Frühe Neuzeit; Frühneuzeitforschung; Geschichte; Kleine schriftliche Arbeit; Lehrbuch; Neuzeit; Orientierung; Periodisierung; Preußen; Quellen; Quellenkritik; Reformation; Religionskriege; Wissenschaftliche Hausarbeit; europäische Geschichte; utb; utb basics, Fachschema: Frühe Neuzeit~Neuzeit / Frühe Neuzeit~Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick~Geschichte~Historie~Geschichtswissenschaft~Sechzehntes Jahrhundert~Siebzehntes Jahrhundert~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Region: Europa, Zeitraum: 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.)~17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.)~18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.), Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Geschichte/Neuzeit, Fachkategorie: Europäische Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Uvk Verlag, Co-Verlag: Uvk Verlag, Länge: 185, Breite: 120, Höhe: 25, Gewicht: 387, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783825227098, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.90 € | Versand*: 0 €
  • Die Neuzeit 1789-1914 (Juneja, Monica~Wenzlhuemer, Roland)
    Die Neuzeit 1789-1914 (Juneja, Monica~Wenzlhuemer, Roland)

    Die Neuzeit 1789-1914 , Dieses Lehrbuch behandelt die europäische Geschichte des langen 19. Jahrhunderts und nimmt dazu eine globalhistorische Perspektive ein. Das ermöglicht eine rasche Orientierung in diesem für das Studium wichtigen zeitlichen Abschnitt und zeigt gleichzeitig die komplexen Verflechtungs- und Austauschprozesse auf, die diese Periode geprägt haben. Anhand sorgfältig ausgewählter Inhalte und gestützt auf eine ungewöhnlich breite Basis an Quellenmaterial präsentieren die Autoren grundlegende Wissensbausteine einer globalorientierten europäischen Geschichte. Der Band ist übersichtlich und klar strukturiert und eignet sich sowohl für einen ersten Überblick als auch für die Vorbereitung auf Prüfungen. Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20131023, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: UTB basics#3082#, Autoren: Juneja, Monica~Wenzlhuemer, Roland, Seitenzahl/Blattzahl: 255, Abbildungen: 50 s/w Abb., Keyword: Basics; Neuere Europäische Geschichte; Neuzeit, Fachschema: Neuzeit~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Neunzehntes Jahrhundert~Achtzehntes Jahrhundert, Region: Europa, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)~19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Europäische Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Uvk Verlag, Co-Verlag: Uvk Verlag, Länge: 215, Breite: 150, Höhe: 15, Gewicht: 390, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Kannst du eine Zusammenfassung der Frühen Neuzeit geben?

    Die Frühe Neuzeit war eine Zeit des Wandels und der Transformation in Europa, die etwa vom 15. bis zum 18. Jahrhundert dauerte. Es war geprägt von bedeutenden politischen, wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen, wie der Entstehung von Nationalstaaten, der Reformation, der Entdeckung neuer Kontinente und dem Aufstieg des Kapitalismus. Es war auch eine Zeit des kulturellen Wandels, mit der Renaissance und dem Zeitalter der Aufklärung.

  • Werden Krankheiten in der Neuzeit zu sehr betüdelt?

    Es ist schwierig, pauschal zu sagen, ob Krankheiten in der Neuzeit zu sehr betüdelt werden. Auf der einen Seite haben medizinische Fortschritte und ein besseres Verständnis von Krankheiten dazu geführt, dass mehr Menschen Zugang zu Behandlungen und Unterstützung haben. Auf der anderen Seite kann es sein, dass manche Menschen ihre Krankheiten als Entschuldigung nutzen, um Verantwortung abzugeben oder sich als Opfer zu sehen. Es ist wichtig, einen ausgewogenen Ansatz zu finden, der sowohl die Bedürfnisse der Betroffenen berücksichtigt als auch die Eigenverantwortung fördert.

  • Was ist der Epochenumbruch zwischen Mittelalter und Neuzeit?

    Der Epochenumbruch zwischen Mittelalter und Neuzeit wird oft mit dem Übergang vom 15. zum 16. Jahrhundert in Verbindung gebracht. Dieser Übergang war geprägt von bedeutenden Veränderungen in verschiedenen Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Religion und Kultur. Zu den wichtigsten Entwicklungen zählen die Entdeckung Amerikas, die Reformation und die Renaissance.

  • Wie haben sich die Veränderungen vom Mittelalter zur Neuzeit entwickelt?

    Im Laufe der Zeit gab es eine Vielzahl von Veränderungen vom Mittelalter zur Neuzeit. Im Mittelalter war die Gesellschaft stark hierarchisch strukturiert, während in der Neuzeit eine zunehmende Individualisierung und ein Wandel der sozialen Strukturen stattfanden. Die Renaissance und die Aufklärung brachten neue Ideen und Denkweisen hervor, die das Denken und Handeln der Menschen beeinflussten. Technologische Fortschritte wie die Erfindung des Buchdrucks und die Entdeckung neuer Kontinente hatten ebenfalls einen großen Einfluss auf die Veränderungen in dieser Zeit.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.