Produkt zum Begriff Weimarer:
-
Weimarer Persönlichkeiten.
Da kann man nur staunen: Die Annalen Weimars verzeichnen unendlich viele Namen berühmter, teilweise auch berüchtigter Personen, die hier geboren wurden oder die es irgendwann einmal hierher gezogen hat und die hier ihre Spuren hinterlassen haben. Die Großen kennt man. Goethe und Schiller, Liszt und Wagner, Gropius und van de Velde von zahlreichen anderen nimmt man mehr oder minder erstaunt zur Kenntnis, dass und in welchem Umfang ihr Lebensweg mit diesem »Weltdorf« Weimar verbunden ist. Annähernd 300 Personen, die den Kosmos Weimar auf unterschiedliche Weise prägten, sind in diesem reich bebilderten Lexikon vereint. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk und interessante Lektüre für Kenner wie Entdecker.
Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 € -
Weimarer Leiste MDF
Weimarer Leiste MDF - Breite: 40
Preis: 13.99 € | Versand*: 6.9853 € -
Hotel Weimarer Berg
Preis: 74 € | Versand*: 0.00 € -
Die Weimarer Republik.
Die Weimarer Republik war der erste deutsche Versuch mit der Demokratie. Weil er scheiterte, kam Hitler an die Macht. Gunther Mai führt in diesem Buch knapp und anschaulich in die deutsche Geschichte der Jahre zwischen 1918 und 1933 ein, die bis heute zu den dramatischsten der Weltgeschichte gehören.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Was war die Weimarer Republik?
Die Weimarer Republik war der erste demokratische Staat in Deutschland, der nach dem Ende des Ersten Weltkriegs im Jahr 1919 gegründet wurde. Sie war geprägt von politischer Instabilität, wirtschaftlichen Problemen und sozialen Spannungen. Die Weimarer Republik endete 1933 mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten.
-
Warum scheiterte die Weimarer Republik?
Die Weimarer Republik scheiterte aus verschiedenen Gründen. Zum einen gab es eine Vielzahl politischer und wirtschaftlicher Probleme, wie beispielsweise die hohe Inflation und die Arbeitslosigkeit. Zudem wurde die Republik von extremistischen Kräften bedroht, sowohl von links durch die Kommunisten als auch von rechts durch die Nationalsozialisten. Schließlich fehlte es der Weimarer Republik auch an einer breiten Unterstützung in der Bevölkerung, was zu einer instabilen politischen Situation führte.
-
Was ist die Weimarer Verfassung?
Die Weimarer Verfassung war die Verfassung der Weimarer Republik, die von 1919 bis 1933 in Deutschland bestand. Sie legte die Grundlagen für die parlamentarische Demokratie und die Gewaltenteilung in Deutschland fest. Die Verfassung wurde nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Sturz der Monarchie eingeführt.
-
Ist die Weimarer Republik demokratisch?
Ja, die Weimarer Republik war eine demokratische Regierungsform, da sie auf dem Prinzip der Volkssouveränität basierte und eine gewählte Volksvertretung hatte. Allerdings war die Demokratie in der Weimarer Republik aufgrund verschiedener Faktoren wie politischer Instabilität und wirtschaftlicher Krisen stark gefährdet.
Ähnliche Suchbegriffe für Weimarer:
-
Weimarer Republik - Eichbaum
Eine Münzlegende: Der seltene „Eichbaum“ in echtem Silber Die 5-Reichsmark-Münze mit dem legendären Eichbaum-Motiv ist wohl die schönste deutsche Kursmünze. Nach der Inflation in der Weimarer Republik und der anschließenden erneuten Stabilisierung der Währung war es nicht verwunderlich, dass für diese wunderschöne Silber-Rarität ein Eichenbaum als Motiv gewählt wurde. Die starke Eiche steht für den deutschen Staat und symbolisiert Kraft und Standhaftigkeit. Die Darstellung auf der Münze sorgte seinerzeit jedoch für Aufsehen: Im Blättergewirr sind dank der sehr schönen Erhaltung noch heute verdorrte Zweige zu erkennen. Schnell verbreitete sich die Mutmaßung, diese Zweige würden die nach dem Ersten Weltkrieg von Deutschland abgetrennten Gebiete widerspiegeln. Der Künstler, Prof. Maximilian Dasio, bestätigte, diese Symbolik bewusst gewählt zu haben. Zwischen 1925 und 1933 wurden mehrere, nur ein Jahr geprägte Gedenkmünzen im Nennwert zu 5 Reichsmark verausgabt. Der „Eichbaum“ ist hier eine Besonderheit: Er ist die einzige 5-Reichsmark-Kursmünze, die ab 1927 für den Umlauf geprägt wurde! Greifen Sie zu und sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Exemplar dieser prächtigen Münze inklusive hochwertigen Zubehörs!
Preis: 399.00 € | Versand*: 0.00 € -
Weimarer Kino - neu gesehen.
Im Fokus des reich illustrierten Bandes stehen die weniger bekannten Filme und Regisseure des Weimarer Kinos, jener Hochphase des deutschen Films, die dank ihrer außergewöhnlichen Künstler, ihrer thematischen Vielfalt und des Reichtums ihrer ästhetischen Mittel zu den legendären Epochen der Filmgeschichte gehört. Sieben filmwissenschaftliche Essays beschäftigen sich mit unterschiedlichen Aspekten des Weimarer Kinos: mit dem Motiv des Kriegsheimkehrers, der Darstellung von Arbeit und Muße, der Inszenierung von Kindheit und Jugend, der Verarbeitung historischer Stoffe und exotischer Elemente, mit experimentellen Ansätzen sowie mit Zensur und Skandal. In sechs Kurzessays widmen sich bekannte Filmemacher/-innen jeweils einem ausgewählten Film oder Regisseur jener Zeit. Mit Beiträgen von Jutta Brückner, Dietrich Brüggemann, Wim Wenders u.a.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Spa & GolfResort Weimarer Land
Preis: 355 € | Versand*: 0.00 € -
Die Weimarer Republik. DVD.
Die Epoche der Weimarer Republik bezeichnet die Zeit der deutschen Geschichte zwischen der Ausrufung der Republik im Jahre 1918 und der Machtergreifung Hitler im Jahre 1933. Als im Herbst 1918 das Deutsche Reich als Verlierer des Ersten Weltkriegs dasteht, führt der Druck von außen zu einer Revolution im Inneren: Deutschland erfährt die Demokratie. Doch die schweren Auflagen von Versailles bewirken Wirtschaftskrisen, Inflation und Arbeitslosigkeit. Auf diesem Nährboden erwachsen politisch extreme Strömungen, die bald wieder zum Zerfall der Republik führen. Diese Dokumentation zeigt in originalen Bildern der Zeit den Aufstieg und Zusammenbruch dieses wichtigen Abschnitts der Geschichte unseres Landes.
Preis: 9.99 € | Versand*: 6.95 €
-
An was scheiterte die Weimarer Republik?
Die Weimarer Republik scheiterte an einer Vielzahl von Faktoren. Dazu gehörten die politische Instabilität, die wirtschaftliche Krise nach dem Ersten Weltkrieg, die hohe Inflation, die sozialen Spannungen und die Ablehnung der Republik durch Teile der Bevölkerung. Zudem wurde die Republik von extremistischen Parteien und Gruppen bedroht, die letztendlich zur Machtübernahme der Nationalsozialisten führten.
-
Woher kommt der Name Weimarer Republik?
Der Name Weimarer Republik stammt von der Stadt Weimar, in der die Verfassung der Republik im Jahr 1919 verabschiedet wurde. Die Stadt wurde gewählt, da Berlin zu dieser Zeit von politischen Unruhen geprägt war.
-
Was besagt Artikel 25 der Weimarer Verfassung?
Artikel 25 der Weimarer Verfassung besagt, dass die allgemeinen Grundrechte des deutschen Volkes durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes eingeschränkt werden können. Dies bedeutet, dass die Grundrechte nicht absolut sind, sondern unter bestimmten Umständen eingeschränkt werden können. Diese Einschränkungen müssen jedoch verhältnismäßig sein und demokratischen Grundsätzen entsprechen. Artikel 25 diente dazu, die Grundrechte der Bürger zu schützen, aber auch die Handlungsfähigkeit des Staates in Krisenzeiten zu gewährleisten.
-
Welche Parteien bilden die sogenannte Weimarer Koalition?
Welche Parteien bilden die sogenannte Weimarer Koalition? Die Weimarer Koalition wurde während der Weimarer Republik in Deutschland gebildet und bestand aus drei Parteien: der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), der Deutschen Zentrumspartei und der Deutschen Demokratischen Partei. Diese Parteien arbeiteten zusammen, um die Regierung zu bilden und politische Stabilität in der turbulenten Zeit der Weimarer Republik zu gewährleisten. Trotz ihrer Bemühungen konnten sie jedoch nicht verhindern, dass die politische Situation in Deutschland weiterhin instabil blieb.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.